Wettbewerbe
Unsere Schule nimmt jedes Schuljahr gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern an vielen verschiedenen Wettbewerben teil. Dabei wird stets darauf geachtet, dass es Angebote für möglichst alle Kinder sind, die sie je nach Begabung und/ oder Interesse wahrnehmen können. In der Vergangenheit konnten so bereits einige Schülerinnen und Schüler Preise für unsere Schulgemeinschaft erringen.
Die neuesten Ergebnisse
Teilnahme am Wettbewerb „Lesedino“ der Grundschule St. Michael
Die vierte Jahrgangsstufe nimmt in diesem Schuljahr am Wettbewerb „Lesdino“ teil. Am 14. März fand das Vorlesen zur Wahl des Schulsiegers statt. Nachdem sich im klasseninternen Vorentscheid Lina B., Viet Anh D., Michelle P. und [...]
Fußball (Schul-)Landesmeisterschaften
Am letzten Freitag des verregneten April nahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sankt Michael an der 34. Fußball-Landesmeisterschaft teil. Vorher durften die Jungen in der Fußball AG mit Übungsleiter Herrn Eifler trainieren und wurden [...]
Sportabzeichen für Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Michael
Am 3.03.2023 wurde vom Stadtverband der sporttreibenden Vereine Lebach ins Lebacher Rathaus eingeladen. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhielten hier ihr Sportabzeichen, das sie im Jahr 2022 erfolgreich absolvierten. Geehrt und belohnt wurde auch [...]
Kunstwettbewerb der Levobank
Auch in diesem Jahr haben einige Klassen unserer Grundschule am Kunstwettbewerb der Levobank teilgenommen. Das Motto in diesem Frühjahr lautete „Schönheit“. Dieses freie Thema haben die Kinder auf unterschiedliche Weise technisch und auch inhaltlich umgesetzt: [...]
Mathe-Känguru-Wettbewerb 2021
Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Grundschule St. Michael am Känguru-Wettbewerb beteiligt. „Känguru der Mathematik“ ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Klassenstufe. Im Jahr 2021 [...]
Max Kreutzer und Tino Klein erfolgreich beim Lesedino-Malwettbewerb
Dass Max ein richtiger Dino-Fan ist, weiß jeder, der ihn kennt. Daher war es für ihn auch eine leichte Aufgabe, beim Plakatwettbewerb für den jährlich ausgeschriebenen Lesedino-Vorlesewettbewerb ein Bild zu gestalten. Sein Beitrag überzeugte auch [...]
Neueste Beiträge
Kategorien
Archive
Das Besondere an den Wettbewerben
Dieser Wettbewerb findet meistens Anfang des Jahres statt und wird von der LeVoBank ausgeschrieben. Alle Schülerinnen und Schüler können daran teilnehmen, indem sie ein zum jeweiligen Thema passendes Bild gestalten. Diese Kunstwerke werden dann anonym von einer Jury bewertet.
Dieser Wettbewerb findet einmal jährlich für die Klassen 3 und 4 statt. Dabei dürfen mathematisch-interessierte Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben zu unterschiedlichen Themengebieten und zum Teil sogar Knobelaufgaben bearbeiten.
Einmal im Schuljahr findet an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb statt, bei welchem durch eine unabhängige Jury der beste Leser oder die beste Leserin gekürt wird. Dabei kommt es neben dem geübten Lesen bzw. dem Lesen eines bekannten Textes gerade auch darauf an, ungeübte Texte zu erlesen, diese zu verstehen und sie betont vorzutragen. Der Sieger oder die Siegerin darf danach sogar an einem landesweiten Vorlesewettbewerb teilnehmen.
Auch für unsere poetisch interessierten und talentierten Schülerinnen und Schüler gibt es einen Wettbewerb. Dieser wird einmal im Schuljahr ausgeschrieben und thematisiert jedes Jahr einen anderen Dichter, ein anderes Gedicht, eine andere Gedichtform usw. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich dabei von einem vorgegebenen Werk inspirieren lassen und in Anlehnung an dieses eigene poetische Stücke verfassen oder angefangene Werke mit eigenen Ideen füllen, beenden usw.
Dieses Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule zum ersten Mal am „Chansonwettbewerb“ teil. Dies konnte man sogar live vor Ort und später im Fernsehen und im Internet miterleben.
Über jeweils das gesamte Schuljahr hinweg haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, sich freitags Bücher in der schuleigenen Bücherei Bücher auszuleihen. Wenn ihnen das Lesen noch nicht ausreichen sollte, können sie zu jedem Buch Fragen beantworten bzw. eine kurze Inhaltsangabe schreiben. Damit nehmen sie an einem Lesewettbewerb teil. Am Ende des Schuljahres werden die Leserinnen und Leser mit den meisten gelesenen Büchern geehrt.