Die Klasse 3a hat im Rahmen des Projekts „La chanson à l’ ècole“ am Malwettbewerb zum Thema „Freundschaft“ teilgenommen. Ziel dieses
Projektes war es, den Schüler:innen die Freundschaft, Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten zu unseren Nachbarn in Frankreich bewusst zu machen.
Innerhalb des Französisch- und Kunstunterrichts haben sich die Schüler:innen intensiv und kreativ mit diesem Thema auseinandergesetzt.
„Was ist typisch deutsch?“ „Was typisch französisch?“ „Was bedeutet Freundschaft für mich?“ waren Fragestellungen, die zunächst im
Mittelpunkt standen. Auch das Vokabular rund um das Thema „amitié“ wurde bearbeitet.
Im Anschluss ging es an die gestalterische Umsetzung. Geplant war eine Ausstellung der fertigen Werke mit anschließender Entscheidung, welches Bild eingereicht werden sollte. Jedoch wurde im Rahmen einer Zwischenreflexion klar, dass die Kinder sich für viele verschiedene Elemente begeistern konnten und so entschlossen sich die Schüler:innen, mehrere Bilder/ Bildelemente zu einem Gemeinschaftsbild
zu verbinden. Entstanden ist eine Collage zu einem Deutsch-Französischen Picknick, einem Fest der Freundschaft.
Die Freude war groß, als die Kinder die Nachricht erhielten, dass ihr Werk einen Preis gewonnen hat. Die acht Kinder, die an der eingereichten Collage beteiligt waren, machten sich also am 07. Mai auf den Weg in die Staatskanzlei nach Saarbrücken, wo die Preisverleihung in feierlichem Rahmen stattfand. Die Spannung war groß, da es viele kreative Werke zu bestaunen gab. Schließlich konnten sich die Schüler:innen über den dritten Platz und einen tollen Gewinn über 500€ für ihre Klassenkasse freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
 
Bildunterschrift Collage: Gemeinschaftscollage „Fest der Freundschaft“
Bildunterschrift eingereichte Collage:
Benedikt, Leonie, Charlotte, Lena, Jakob, Charlotte, Fatima und Pia nehmen ihren Preis von Staatssekretär Linnemann entgegen.