Am 14.12.22 besuchte die Klasse 3b die „Wissenswerkstatt Saarbrücken“. Dort können Kinder und Jugendliche in kostenlosen Kursen Themen aus der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erforschen. Dabei steht das
selbstständige Tun im Vordergrund.
 
In zwei Kursen durften unsere Schüler spannende Experimente durchführen und erhielten dazu anschauliche Erklärungen.
 
Im „Basiskurs Strom“ wurden auch handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, wie z.B. das Löten. Als Werkstück bauten die Kinder eine Lampe, die sie individuell verzieren und natürlich mit nach Hause nehmen durften.
 
Im Kurs „Unsichtbare Kraft“ erfuhren die Schüler, wie ein Magnet funktioniert, lernten das Prinzip des „Anziehens und Abstoßens“ kennen und erfuhren etwas über magnetische Pole. Als Werkstück wurde eine Magnetwippe hergestellt.
 
Die praktische Arbeit machte den Kindern großen Spaß und sie wurden mit ansprechenden Ergebnissen belohnt, auf die sie sehr stolz waren.
 
Die Klasse 3b bedankt sich ganz herzlich bei dem freundlichen Team der Wissenswerkstatt und freut sich schon jetzt auf einen weiteren Besuch im Frühling.