Am 06.04.22 besuchten die zweiten Klassen das Saarlandmuseum in Saarbrücken. Für viele Kinder war dies der erste Besuch in einem Kunstmuseum. Während eine Klasse durch die Ausstellungsräume des Museums geführt wurde, durfte die andere Klasse im Atelier selbst künstlerisch tätig werden. In den Ausstellungsräumen entdeckten die Kinder viele Tiere als Skulpturen oder auf Bildern dargestellt. Lange verweilten die Klassen bei dem Bild „Das blaue Pferdchen“ von Franz Marc. Im Unterricht hatten die Schüler zuvorschon Einiges über den Künstler gelernt und konnten so die Bildbetrachtung mit Ihrem Vorwissen bereichern. Im Atelier durften die Kinder unter fachkundiger Anleitung ihre Lieblingstiere malen und zwar so, wie Franz Marc gemalt hätte. Dafür wählten die Kinder leuchtende Farben, die nicht unbedingt der Farbe in der Wirklichkeit entsprechen mussten. Franz Marc stellte mit der Wahl seiner Farben Gefühle dar. So bedeutete für ihn z.B. die Farbe Gelb Fröhlichkeit und Sanftmut. Das Thema „Tiere“ zog sich als roter Faden durch den gesamten Museumsbesuch. So war es sicherlich kein Zufall, dass Frau Fuchs die Klassen durch das Museum führte und Frau Vogel die Kinder im Atelier anleitete.